Foodsharing ist eine 2012 entstandene Initiative gegen Lebensmittelverschwendung, welche Lebensmittel "rettet", die man ansonsten wegwerfen würde.
Jedes Jahr wandern in Deutschland rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll. Foodsharing "rettet" überproduzierte und nicht gewollte Lebensmittel bei Supermärkten oder Erzeugern, verteilt sie unentgeltlich und leistet Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Aspekt der Nachhaltigkeit. Nach ihrem Vortrag zur Foodsharing Initiative in Remscheid freut sich Mirjam Starke auf Ihre Fragen und eine lebendige Gesprächsrunde.
Hinweis: Am Ende der Veranstaltung werden aktuell gerettete Lebensmittel "fair-teilt". Bitte bringen Sie ggf. eine Tasche mit.
Preisinformation:
Eine Anmeldung ist erforderlich. 02191 162336