Gut atmen für psychisches und physisches Wohlbefinden mit Sportwissenschaftler und Science Slammer Sylvain Laborde
Menschen atmen etwa 20.000 Mal am Tag – ein lebensnotwendiger Vorgang, durch den Sauerstoff aus der Luft aufgenommen und über das Blut in die Körperzellen transportiert wird. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass richtiges Atmen positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat – und dennoch atmen wir im Alltag kaum bewusst.
Für unser Sommerprogramm haben wir darum erneut den Psychologen und Sportwissenschaftler Sylvain Laborde eingeladen. In einem praxisnahen Vortrag zum Mitmachen widmet er sich im museumsGARTEN (bei gutem Wetter) der Gesundheitswirkung der Atmung: Gibt es ein richtiges und falsches Atmen? Kann die körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit durch eine gute Atmung gestärkt werden? Welche Auswirkung hat das Atmen auf das psychische Wohlbefinden?
Impulsvortrag, Atemübungen und Publikumsgespräch mit PD Dr. Dr. Sylvain Laborde, Psychologe und Sportwissenschaftler, Deutsche Sporthochschule Köln