FOTO: © Klima-Allianz Deutschland e.V.

Wandel durch Zivilgesellschaft - Zivilgesellschaft im Wandel

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Nordrhein-Westfalen ist geprägt von einer starken Zivilgesellschaft – sie treibt den Strukturwandel voran, setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein und gestaltet den Klimaschutz aktiv mit. Die Klima-Allianz Deutschland und ihre Mitglieder laden zur Diskussion ein, wie dieses Engagement langfristig gesichert und gestärkt werden kann.

Zunehmende gesellschaftliche Spannungen und gezielte Angriffe auf zivilgesellschaftliche Organisationen stellen uns vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig braucht es eine starke Zivilgesellschaft, um unsere Demokratie und den sozialen Zusammenhalt zu bewahren. Welche Verantwortung tragen dabei Staat und Wirtschaft? Und wie kann bürgerschaftliches Engagement als Erfolgsfaktor nachhaltig verankert werden?

Begrüßung und Einleitung:

Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführende Vorständin Klima-Allianz Deutschland

Antje Grothus, MdL (Die Grünen), Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW

Diskussion:

  • Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umweltschutz, Naturschutz und Verkehr in NRW
  • Bodo Middeldorf, Geschäftsführer Zukungftsagentur Rheinisches Revier
  • Christoph Bals, Geschäftsführer Germanwatch
  • Maja Tölke, Vorsitzende des Landesjugendrings NRW

Location

ASB Deutschland e.V. Sülzburgstraße 140 50937 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!