FOTO: © Symbolbild: Volodymyr Hryshchenko

Warum ist deine Wahrheit besser als meine

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Vom Wissen der Welt in der Hosentasche zu gefühlten Wahrheiten und konflikthaften Wirklichkeiten
Prof. Dr. Christian Schwarzenegger bei Wissen um 11

Am Samstag, den 2. August um 11 Uhr hält Prof. Dr. Christian Schwarzenegger einen Vortrag bei Wissen um 11 mit dem Titel „Warum ist deine Wahrheit besser als meine?“ 

Vom Wissen der Welt in der Hosentasche zu gefühlten Wahrheiten und konflikthaften Wirklichkeiten. Schwarzenegger ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienwandel. Am ZeMKI der Universität Bremen leitet er das Lab „Medienwandel und langfristige Transformationsprozesse“. Seine Forschung beschäftigt sich mit den langfristigen und kurzfristigen, historischen sowie gegenwärtigen Veränderungen der gesellschaftlichen Bedeutungen und Funktionen von Medien in der gesellschaftlichen und privaten Kommunikation. Ein aktueller Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf sogenannten „Alternativen Medien“ und den Wirklichkeitsinterpretationen, die diese im Vergleich zu anderen Medienangeboten bereitstellen.

Der Vortrag
Der Vortrag behandelt eine paradoxe Entwicklung in unserer tiefgreifend mediatisierten Gesellschaft. Einerseits ist es für Menschen heute so einfach wie nie zuvor, auf das gesammelte Wissen und die vielfältigen Informationsquellen der Welt zuzugreifen. Andererseits ist so viel potenzielles Wissen sowie falsche Informationen verfügbar, dass oft nicht einmal mehr Einigkeit darüber besteht, was überhaupt als Wissen gilt und wie wir uns als Gesellschaft auf die Grundlagen dessen einigen können, was wir für wahr und wirklich halten. Dabei ist die Tendenz zu gefühlten Wahrheiten und zur konflikthaften Konfrontation verschiedener Wirklichkeiten keine Folge von Wissensmangel, sondern vielmehr eine Reaktion auf die Überforderung durch die Fülle an verfügbaren Informationen. Warum das so ist, erklärt der Referent in seinem dreißigminütigen Vortrag.

Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Zusätzlich wird der Vortrag aufgenommen und auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Website abrufbar sein.

Am Samstag, den 9. August wird Prof. Dr. Rolf Drechsler den Vortrag halten „Vertrauen ist gut, Verstehen ist besser:  Wie technische Geräte ihre Entscheidungen erklären“.

„Wissen um 11“, die Wissenschaftsmatinee in Bremen, in der spannende und aktuelle Themen aus der Wissenschaft jeden Samstag um 11 Uhr in dreißig Minuten vorgestellt und wenn möglich gefilmt und zeitnah auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht werden. Der Eintritt ist frei.

Location

Haus der Wissenschaft Sandstraße 4/5 28195 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!