In den vergangenen fünfzig Jahren ist China zur globalen Macht aufgestiegen. Trotzdem sind die dortigen Diskurse, Debatten und Entwicklungen hierzulande noch immer wenig bekannt. Zeit für ein transkontinentales Gespräch über Wirtschaft, Werte und Gesellschaftsmodelle.
Der Historiker Xu Jilin, einer der renommiertesten Intellektuellen des Landes (im September erscheint sein Buch Aufklärung und Anti-Aufklärung im China der Gegenwart), spricht mit dem Verfassungsrechtler und ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Andreas Voßkuhle („Europa, Demokratie, Verfassungsgerichte“) und dem China- Experten Daniel Leese („Chinesisches Denken der Gegenwart“) über die Frage, was Gesellschaften in Ost und West zusammenhält und welche Institutionen und Werte helfen, die anstehenden Transformationsbewegungen umzusetzen. Übersetzung: Shi Ming