FOTO: © mbruxelle - stock.adobe.com

Was ist los mit der UN? Anspruch und Wirklichkeit der Vereinten Nationen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Zu den universellen Zielen und Grundsätzen der UN bekennen sich alle 193 Mitgliedstaaten. Als erstes Ziel wird eine „responsibility to protect“ genannt, Völkermorde sollten verhindert werden. Inwiefern kamen und kommen aktuell die UN in den letzten Jahrzehnten dieser Verantwortung nach?

Diesen Fragen geht die Professorin Dr. Petra Schmidt von der FAchhochschule des Mittelstands bei "Wissenschaft im Rathaus" am 1. September nach. Sie zeigt verschiedene Beispiele auf, erörtert Hintergründe des jeweiligen Agierens der UN und steht im Anschluss an ihren Vortrag für Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltungsreihe „Wissenschaft im Rathaus“ ermöglicht allen Interessierten an (fast) jedem ersten Montag im Monat einen einzigartigen Blick in aktuelle und spannende Forschungsprojekte. Wissenschaftler*innen aus den Kölner Hochschulen und Forschungseinrichtungen berichten auf anschauliche Weise aus ihren Fachgebieten. Die kostenlosen Vorträge im Rathaus zeigen die vielfältigen und unterschiedlichen Forschungszugänge sowie die individuellen Blickwinkel der Kölner Forschungslandschaft auf. „Wissenschaft im Rathaus“ ist eine einmalige Gelegenheit, offene Fragen zu stellen und mit dem Expert*innen und anderen Teilnehmer*innen ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung unter diesem Link.

Location

Rathaus Köln Rathausplatz 2 50667 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!