FOTO: © DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Stummfilm mit Live-Musik: Was ist los mit Nanette?

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Rahmenprogramm der Internationalen Stummfilmtage – 41. Bonner Sommerkino

Deutschland 1929 | Regie: Holger-Madsen | 92 Min.

Live-Musik: Maud Nelissen (Flügel) & Mykyta Sierov (Oboe)

Mit Einführung und Vorprogramm 

In ihrem einzigen selbst produzierten Film spielt Ruth Weyher die Ehefrau eines bankrotten Nachtredakteurs, die heimlich als Varietétänzerin auftritt, um seine finanzielle Misere zu lindern. Ihr spießiger Mann glaubt jedoch, sie habe von einer reichen Tante geerbt. Als die vermeintlich tote Tante plötzlich vor der Tür steht, beginnt ein turbulentes Versteckspiel … Diese schrullige Komödie kombiniert temporeiche Verwicklungen mit einer Botschaft zur Geschlechtergerechtigkeit.

Im Zuge der Restaurierung entstand eine Audiodeskription für Sehbehinderte, die 2025 für den Deutschen Hörfilmpreis nominiert wurde. Vor dem Film berichten Oliver Hanley und Barbara Fickert über die aufwändige Arbeit an der Restaurierung und der Hörfilmfassung und zeigen seltene Filmaufnahmen aus dem Nachlass Ruth Weyhers.

Einführung: Oliver Hanley (Ko-Kurator, Internationale Stummfilmtage Bonn) & Barbara Fickert (Geschäftsführerin, Kinoblindgänger gemeinnützige GmbH)

Preisinformation:

Wir nehmen vor Ort gerne Spenden entgegen.

Location

LVR-LandesMuseum Bonn Colmantstraße 14-16 53115 Bonn

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bonn!