Das sagt der/die Veranstalter:in:
Der Milchtopf ist zerbrochen, der kostbare Rahm hat nur den Fußboden genährt. Und auch das Strümpfestricken und Besenbinden sind alles andere als erledigt. In ihrem Zorn hat die Mutter ihre beiden Kinder Hänsel und Gretel in den nahen Wald geschickt, um Erdbeeren zu pflücken. Zu Beginn des zweiten Teiles des ersten Aktes – hier beginnt die Musik im Saal – sind die beiden Kinder allein im frühlingshaften Wald. Die Blumen blühen, der Wind streicht durch die Föhren und die süßen Früchte sind zahlreich. So lässt sich gute Zeit verbringen. Als der Abend hereinbricht, haben sich die Kinder verirrt. Damit sie sich im unheimlichen Wald nicht zu sehr fürchten, tritt das Sandmännchen auf.
Preisinformation:
Für Ihren Kartenkauf für diese Veranstaltung erhalten Sie nach Abschluss der Vorstellung eine Gutschrift in Höhe des Kaufpreises. Diese Gutschrift können Sie für den Kauf einer beliebigen Eigenveranstaltung der Deutschen Oper Berlin in Saison 25/26 nutzen: ob im Webshop, telefonisch oder an der Tageskasse (Auszahlung ist ausgeschlossen).