Die berühmte Inschrift am Eingang des antiken Tempels von Delphi, der Kultstätte, an der das Orakel befragt wurde, erinnert uns bis heute an die Bedeutung von Selbstreflexion. Der Appell, sich selbst zu erkennen, ist eine liebevolle Mahnung, sich Zeit für die innere Klärung zu nehmen, bevor wir unsere Außenwelt gestalten. Lasst uns gemeinsam einen Schritt zurückgehen, um den hitzigen Debatten, den falschen Informationen, den oberflächlichen Argumenten und den gegenseitigen Schuldzuweisungen einen Tag der Reflexion entgegenzusetzen. Innehalten und tief durchatmen, um sich neu zu organisieren. Denn bevor wir uns den Problemen der Gegenwart stellen, sollten wir uns vergewissern, mit welcher Haltung wir ihnen entgegentreten. Wie stehen wir als Individuum in dieser Welt, welche Pflichten und Verantwortlichkeiten haben wir, und wie gehen wir damit um?
WDR 5 fragt mit den Hörer:innen nach der Verantwortung des Einzelnen, um gemeinsam in der Gegenwart wirken zu können. Mailen Sie an philo@wdr.de. Mod.: Anja Backhaus, Carolin Courts, Ralph Erdenberger, Elif Şenel und Jürgen Wiebicke, Redaktion: Gundi Große
Preisinformation:
Live-Radiosendung auf WDR 5