FOTO: © Studio Tillack Knöll

We rise by lifting others!

TAGESTIPP Ausstellung
TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Fotografinnen:

Aylin Arol, Nina Baisch, Pauline Bonnke, Cordula Diebold, Eva-Maria Gebhardt, Angelika Graf, Laura Holzmann, Christine Joos, Marlene Müller, Nina Pichler, Daniela Reske, Anne Schubert, Stephanie Trenz und Martina Wörz

Eröffnung:

Freitag, 5. Juli 2024, 19 Uhr

Programm:

Donnerstag, 25. Juli, 18:30 Uhr

Vortrag von Cindy Gates

Finissage:

Sonntag, 28. Juli, 14 Uhr

Über die Ausstellung:

Was definiert uns? Und in welcher Weise prägen und verändern die Stimmen von Fotografinnen unsere Sicht auf die Welt? Durch die Linse von vierzehn Fotografinnen der Stuttgarter Lokalgruppe des FEMALE PHOTOCLUB e.V. entfalten sich Erzählungen, die tief in das Gewebe unserer Zeit eindringen. Die Ausstellung lädt dazu ein, den „weiblichen Blick“ in der Fotografie neu zu entdecken und zu würdigen. Diese Perspektive, die in den letzten Jahren immer wieder neue Diskurse angestoßen hat, steht im Zentrum – als ein Aufruf, die Welt durch die Augen anderer zu sehen.

Die bevorstehende Ausstellung, die im Rahmen des Fotosommer 2024 stattfindet, präsentiert Werke, die unter dem Leitmotiv „We rise by lifting others“ stehen. Die Auswahl ist mehr als eine Ausstellung: Sie ist eine Erkundung der Vielfalt menschlicher Erfahrungen: Von der Beleuchtung der verborgenen Ecken unserer Städte und die unsichtbaren Bande, die uns mit der Natur verweben über die stille Transformation hinter einer Depression. Diese und noch mehr Werke sind Einladungen zum Verweilen, die uns dazu anregen, über die Grenzen des Normalen hinauszudenken und die Welt mit einem tieferen Verständnis für die Vielfalt menschlicher Erfahrungen zu betrachten.

Der FEMALE PHOTOCLUB e.V. ist ein Netzwerk für Fotografinnen, das auf Offenheit, Transparenz und gegenseitigem Support aufbaut und unter dem Motto „Miteinander statt gegeneinander“ agiert. Ziel ist es, die Sichtbarkeit von Fotografinnen zu erhöhen und auf wichtige Branchenthemen wie Honorarungleichheit und mangelnde Repräsentanz hinzuweisen. Das Netzwerk bietet einen Raum für Vernetzung und Erfahrungsaustausch. Es zeichnet sich durch eine dezentrale Organisation aus, mit Lokalgruppen in verschiedenen deutschen Städten. Obwohl schon seit 2017 aktiv, ist der Club seit 2020 ein eingetragener Verein und zählt bis heute 500 Mitglieder bundesweit.

In Kooperation mit Fotosommer Stuttgart 2024

Location

Kunstraum 34 Filderstraße 34 70180 Stuttgart

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Stuttgart!