20 Jahre im Zeichen des Erbes
Am 1. Juni 2025 feiern wir 20 Jahre UNESCO-Welterbetag – und Schwerin ist mit dabei! Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ laden die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland dazu ein, unser gemeinsames Erbe zu entdecken.
Auch in Schwerin, dessen Residenzensemble seit 2024 auf der UNESCO-Welterbeliste steht, erwartet Sie ein spannendes Programm: Exklusive Führungen, Mitmachaktionen und vieles mehr lassen die Geschichte des Welterbes lebendig werden. Die Aktionen in diesem Rahmen sind, sofern nicht anders ausgewiesen, kostenfrei.
Besuchen Sie den Infostand des Welterbe Schwerin Fördervereins und der Stabsstelle Weltkulturerbe auf dem Welterbeplatz (3D-Stadtmodell) und erfahren Sie mehr über das Schweriner Residenzensemble als UNESCO-Weltkulturerbe.
Lernen Sie die faszinierende Geschichte der historischen Bauwerke kennen, entdecken Sie spannende Hintergründe zur Welterbe-Bewerbung und tauschen Sie sich mit Expertinnen und Experten aus.
Wichtig: Der Infostand dient auch als Anmeldeort für ausgewählte Führungen.