FOTO: © Urania Berlin

Wenn Russland gewinnt - Ein Szenario

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Podiumsdiskussion zur Buchpremiere

März 2028: Russische Truppen erobern die estnische Kleinstadt Narwa und die Ostseeinsel Hiiumaa. Der Angriff auf die baltischen Staaten hat begonnen. Jetzt rächt sich, dass Europa nach dem Krieg in der Ukraine nicht aufgerüstet hat und wichtige Fähigkeiten fehlen. Gilt der NATO-Artikel 5? Wie wird sich das Bündnis entscheiden? Riskiert sie einen Atomkrieg?

Wir haben uns daran gewöhnt, dass am Ende alles gut ausgeht. Aber was, wenn nicht? Was, wenn Russland gewinnt? Es ist nur eine Hypothese, die Carlo Masala in seinem neuen Buch „Wenn Russland gewinnt“ (C.H.Beck) entwirft - aber sie zeigt besonders drastisch, was heute auf dem Spiel steht.

Eine Podiumsdiskussion mit dem renommierten Politikwissenschaftler und Militärexperten über ein beängstigendes Zukunftsszenario, das vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen nicht mehr undenkbar ist.

 

Carlo Masala ist Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München und gefragter Kommentator in deutschen und ausländischen Medien. Er leitet unter anderem das Metis-Institut für Strategie und Foresight an der Universität der Bundeswehr und berät das Bundesministerium der Verteidigung als Experte für bewaffnete Konflikte.

Preisinformation:

Eintritt: 8 €, ermäßigt: 5 €, Mitglieder: 3 €

Location

Urania Berlin e.V. An der Urania 17 10787 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!