Vortrag & Diskussion mit Dr. Sascha Schießl und Sebastian Rose, Autoren des Buchs
"Abschiebungen in Nordrhein-Westfalen. Ausgrenzung, Entrechtung, Widerstände"
Unter dem Druck von Rechts verschlimmern die Parteien der “bürgerlichen Mitte”
die Situation von Menschen ohne Bleiberecht. Die neue Besessenheit, mit der über
Abschiebezahlen gesprochen wird und mit der sich Politiker*innen überbieten, spiegelt
eine gesellschaftliche Kälte gegenüber Schutzbedürftigen wider und muss alarmieren.
Mehr Abschiebungen sind nicht nur rechtsstaatlich bedenklich, sondern bedeuten
noch mehr Menschenrechtsverletzungen, Kriminalisierung und individuelles Leid derer,
die diesem System ausgesetzt sind.
Dr. Sascha Schießl und Sebastian Rose sind Autoren des Buchs "Abschiebungen in
Nordrhein-Westfalen. Ausgrenzung, Entrechtung, Widerstände". Gemeinsam mit
ihnen werden wir einen Blick in das System Abschiebung werfen, welches angelegt
worden ist, die Öffentlichkeit weitestgehend von der unmenschlichen Realität
abzuschirmen. Nur in Einzelfällen kommen die Missstände ans Licht. Die jahrelange
Analyse der Autoren zeigt jedoch: so etwas wie Einzelfälle gibt es nicht.
Die Veranstaltung ist offen und kostenfrei.
Datum: Donnerstag, 13. Februar 2025
Ort: Hochschule Düsseldorf, Münsterstr. 156, Hörsaal 3.1.001