Lesung | In der WerkStadt Lesung wollen wir hören, was die Stadt schreibt. Jede:r ist eingeladen, Texte zu schicken, die Form ist egal: Gedichte, Kurzgeschichten, Dialoge, Manifeste. Fertig oder Roh.
Bei jeder Lesung wird ein neues Thema ausgelost - diesmal „GEMEIN-“. Die Lesung findet im Rahmen der Themenreihe Focus on: Zeitgenossenschaft - Common Struggles statt. Die Reihe stellt die Frage, was es heißt in unserer Gegenwart zu leben: Mit welchen Dingen strugglen wir tagtäglich, wie verbinden oder trennen uns diese Erfahrungen und wie können die großen überliegenden Kämpfe gemeinsam geführt werden? Mehr Infos zur Themenreihe HIER
Texte zum Thema "GEMEIN-" konnten bis zum 22. April 2025 eingesendet werden. Ausgewählte Texte werden von den Autor:innen selbst oder Schauspielerin Fiona Metscher gelesen.
Informationen über aktuelle Open Calls der WerkStadt-Lesung erhaltet ihr auf unserer Website, Instagram, in unserem Newsletter oder schreibt an werkstadtlesung@fwt-koeln.de.
Eintritt frei, Spenden willkommen, Anmeldung erbeten.
Bisherige Themen waren: "WORAUF WARTEN?", "KIPP-PUNKTE", "VER(W)IRRUNG", "ALS OB", "LIEBLINGSHELD:IN", "EIN_BLICK", "AUS-BLICK", "TROTZDEM", "FREIER FALL", "DAZWISCHEN", "TABU" , "STOLPERN", "UND", "WURM", „AUSVERKAUF“.
Infos zu Barrieren
Beim Zugang zur Erdgeschoss-Bühne, auf der diese Vorstellung stattfindet, sind einige Stufen zu überwinden. Daher ist der Zugang für Rollstuhlfahrer:innen leider nicht barrierefrei. Sie haben Fragen zu Ihrem Theaterbesuch? Sprechen Sie uns gerne an.
Preisinformation:
Eintritt frei, Spenden willkommen, Anmeldung erbeten