FOTO: © Lena Grossmann/VG Bild-Kunst

WHAT DO YOU NEED TO SEE?– ON BEING WATCHED

Das sagt der/die Veranstalter:in:

2. Teil:  ON BEING WATCHED
Performance, entwickelt auf Grundlage von WHAT DO YOU NEED TO SEE?
Premiere: 31. Mai, 17.00
Weitere Termine: 31. Mai, 19.30 / 1. Juni, 15.30 + 18.00

Das Performanceprojekt WHAT DO YOU NEED TO SEE?ON BEING WATCHED besteht aus zwei zeitlich auseinanderliegenden Teilen und wird von zwei Performer*innen in einem eigens dafür entwickelten Raumsetting performt. Im ersten Teil WHAT DO YOU NEED TO SEE? trifft das Publikum in Eins-zu-eins-Begegnungen mit den Performer*innen zusammen. Der zweite Teil – ON BEING WATCHED ergibt sich aus dem in Teil eins generierten Bewegungsmaterial für ein größeres Publikum.

Wie betrachte ich einen anderen Körper? Wie bewerte ich, was ich sehe? Was erwarte ich als zuschauende Person von einer Aufführung? Was setze ich voraus? Was sind meine persönlichen Kriterien? Was möchte ich nicht sehen? Womit identifiziere ich mich gerne?
Die Performance thematisiert den Moment des betrachtenden Körpers, der Zuschauer*innen. Erwartungshaltungen, Sehgewohnheiten, Unsicherheiten und die sich daraus ergebenden Machtstrukturen zwischen Performer*innen und Zuschauer*innen stehen im Zentrum der Arbeit. In unserem zwischenkörperlichen Umgang kommt diesen körperlichen Wirkungsweisen besondere Relevanz zu. Das hier beobachtete „Konsumverhalten des Blicks“ wird hinterfragt, das Potential und die Eigenverantwortung, die mit dem eigenen Blick verknüpft ist, erfahrbar gemacht.

In den Eins-zu-eins-Begegnungen von Performer*innen und Besucher*innen im ersten Teil wird verschiedenes Bewegungsmaterial gezeigt und in einem Dialog mit dem Publikum erforscht. Hierbei erzeugen, modellieren und verfremden die Performer*innen nach den Äußerungen und Bedürfnissen der Besucher*innen das Bewegungsmaterial und die Situation im Raum. Das daraus entstandene Archiv wird in – ON BEING WATCHED zu einem performativen Setting für 12 Besucher*innen weiterentwickelt. Der Fokus liegt, anders als in WHAT DO YOU NEED TO SEE?, auf den Blicken, denen die performenden Körper ausgesetzt sind.

Künstlerische Leitung, Choreographie, Raum, Objekte: Lena Grossmann
Performer*innen, Co-Creation: Quindell Orton, Cary Shiu
Outside Eye: Luzi Gross
Kostüm: Annabell Lachner
Produktion: Robin Ullrich
PR: Claudia Illi
Foto: Linus Schuierer
© Lena Grossmann/VG Bild-Kunst

1. Teil: WHAT DO YOU NEED TO SEE?:
Eins-zu-eins Begegnungen von Publikum und Performenden.

Preisinformation:

12€ regulär, 7€ ermäßigt

Location

Knust Kunz Galerie Ludwigstraße 7 80539 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!