FOTO: © Münchner Stadtmuseum

Führung: What the City. Perspektiven unserer Stadt

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Entdeckt München ganz neu: bei einer Führung durch die Ausstellung “What the City. Perspektiven unserer Stadt“ im historischen Zeughaus des Münchner Stadtmuseums!

 

Die Ausstellung setzt sich mit verschiedensten Perspektiven auf die Stadt München aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinander. Zehn Kapitel – sogenannte Cities – beleuchten Facetten der bayerischen Landeshauptstadt. Dabei stehen zentrale aktuelle Fragen im Raum: Wie kann man die Stadt grüner und lebenswerter gestalten? Stimmt das Klischee, dass Münchner*innen reich und schick sind? Wie lebenswert ist die Stadt für Menschen, die von Armut betroffen sind? Wie führt die queere Community den Kampf um Gleichberechtigung und wie prägen antirassistische Bewegungen die Identität der Stadtgesellschaft? Und was ist los im Münchner Nachtleben?

In der interaktiven Gesprächsführung laden wir euch dazu ein, neue Perspektiven der Stadt zu entdecken und selbst mitzudiskutieren.

Eine Kooperation der Münchner Volkshochschule und des Münchner Stadtmuseums.

 

Preisinformation:

Die Teilnahme kostet 5 Euro. Tickets telefonisch montags und dienstags 9 bis 13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14 bis 19 Uhr, Tel. 089-48006-6239 oder online unter mvhs.de. Restkarten vor Ort bei der Dozentin. Treffpunkt ist im Eingangsbereich der Ausstellung “What the City“ am St.-Jakobs-Platz.

Location

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1 80331 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!