“WHAT'S THE BIG DEAL ABOUT ACCESS?”
Ableismen und Zugänglichkeiten in Tanz und Performance bewegen
Lectures * Workshops * Performances * Interventions
mit Marc Brew, Tanja Erhart, Raina Hofer, Juli Reinartz, Steven Solbrig und anderen
April 14 - 17, 2025, Zentrum für Zeitgenössischer Tanz
Diese Woche lädt dazu ein, sich über Fragen der Zugänglichkeit, des Ableismus und der Vielfalt in den Bereichen Tanz und Performance auszutauschen. Wer hat Zugang zu Bühnen, Publikum und Ausbildung? Wer wird als „fähig“ angesehen, professionell aufzutreten? Und wie gestalten wir alle solche Vorstellungen fortlaufend mit?
Vorträge, Workshops, Performance und Interventionen von und mit Gäst*innen, Studierenden und Lehrenden bieten Gelegenheit zu Begegnung und Auseinandersetzung mit diversen Körperlichkeiten und damit Möglichkeiten, gängige Vorstellungen von „der Norm“ zu hinterfragen, zu problematisieren und zu erweitern.
This week invites a sharing questions of accessibility, ableism and diversity in dance and performance. Who has access to stages, audiences, education? Who is considered as being ‘able’ to perform professionally? And how do we all continuously co-produce such notions?
Lectures, workshops, performances and interventions by and with guests, students and teachers open up encounters and engagements with diverse corporealities as a way to challenge, to problematize and to expand common notions of ‘the norm’.
Language: German and English.
Admission: Free, registration is required.
Lautsprachen/Languages: DE & EN
Eintritt: Frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Admission: Free, registration is required.
Barrierefreiheit: Alle Räume befinden sich im Erdgeschoss und sind mit einem Rollstuhl zugänglich. Eine barrierefreie Toilette befindet sich neben Studio 2. Es stehen verschiedene Sitzmöglichkeiten sowie ein Ruheraum zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns individuelle Access Needs gern mit: koordination-zzt@hfmt-koeln.de.
Accessibility: All spaces are located on the ground floor and can be accessed with a wheel chair. A barrier free toilet is located next to studio 2. There will be a variety of seating options and a resting area. Please contact us about your particular access needs via koordination-zzt@hfmt-koeln.de.
Veranstaltungsort:
Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, Turmstraße 3-5, 50733 Köln-Nippes
Das ZZT ist gut mit der U-Bahn (Haltestelle Florastraße) erreichbar. Es stehen keine exklusiven Parkplätze für die Veranstaltung zur Verfügung.
Location: CCD (Centre for Contemporary Dance), Turmstrasse 3-5, 50733 Cologne Nippes.
CCD can be reached via U-Bahn (Florastraße). There is no parking space available exclusively for the event.
Programmüberblick - Overview
Ausführliche Beschreibungen und Biografien der Beteiligten findet ihr hier.
More information as well as biografies of the guests can be found here.
14. April
08.30 - 9.00 Ankommen/Arrival
(8.50 Uhr Welcoming Tilmann Claus, Rektor und Dekanat FB7)
09.00 - 9.45 Cripping Wahrnehmung - Ästhetik & Zugang in der darstellenden Kunst - Opening Lecture mit Steven Solbrig
10.00 - 12.00 luscious dancing access - lustvolle Zugänglichkeiten im Tanz
Workshop mit Tanja Erhart + Raina Hofer
10.00 - 12.00 Collective Resting Areas von und mit Studierenden
12.30 - 13.30 Gathering, Reflecting, Sharing. Reflexion und Austausch
15. April
09.00 - 9.30 Tune-in mit Studierenden
10.00 - 12.00 Inclusive Training Fundamentals, Workshop mit Marc Brew
10.00 - 12.00 X Ways of Working with Crip Time, Workshop mit Juli Reinartz
10.00 - 12.00 Collective Resting Areas von und mit Studierenden
12.15 - 13.30 Gathering, Reflecting, Sharing. Reflexion und Austausch
18:00 - 19:00 Negotiating Disability in Performance, Lecture Performance mit Marc Brew
16. April
09.00 - 9.30 Tune-in mit Studierenden
10.00 - 12.00 Creating Inclusive Dance, Workshop mit Marc Brew
10.00 - 12.00 X Ways of Working with Crip Time, Workshop mit Juli Reinartz
10.00 - 12.00 Collective Resting Areas von und mit Studierenden
12.15 - 13.30 Gathering, Reflecting, Sharing. Reflexion und Austausch
18:00 - 19:00 All late, all babe, Lecture Performance mit Juli Reinartz
17. April
09.00 - 9.30 Tune-in mit Studierenden
10.00 - 12.00 What‘s up, next and beyond? Open Sharing und Diskussion mit Gäst*innen
Mod.: Seven Solbrig
12.30 - 13.30 Gathering, Reflecting, Sharing... and Closing. Reflexion und Austausch
Anmeldung WORKSHOPS: https://terminplaner6.dfn.de/b/feaba8b2d0089e6707fc9bc0ca20a524-1133157
Anmeldung PERFORMANCES & ROUND TABLE: https://terminplaner6.dfn.de/b/f7c57c45f6af1b9ee7db434d31d0bedf-1133177