Das sagt der/die Veranstalter:in:

Bei Wheel of Riem stellen wir ein riesengroßes Glücksrad auf einen öffentlichen Platz. Passant_innen können an dem Rad drehen und eine Wahrnehmungsveränderung gewinnen!

Wir kreieren Glücksmomente, Surreales und Irritationen, die den Alltag unterbrechen und die partizipierenden Menschen kurz in eine Zwischenwelt eintauchen lassen. Die künstlerischen Aktionen, die durch den Eingriff von Passant_innen aktiviert werden, verbinden sich aus verschiedenen Kunstarten (Objekttheater, Zirkus, Musik, Schauspiel etc.) und werden von professionellen Darstellenden sowie gemeinsam mit Vereinen, Laien und Gruppen in Riem entwickelt. Die Aktionen sind mit verschiedenen Sinnen zu erleben, sodass die Installation möglichst vielen Menschen zugänglich wird, begleitet von Barrierefreiheitsmaßnahmen. Das „Wheel of Riem“ ist ein gemeinschaftliches und niederschwelliges Spiel, das künstlerische Auswirkungen hat und für einen Moment das gesellschaftliche Miteinander verändert: Dreht am Rad – verdreht den Platz!

Die für Juli 2025 geplante Realisierung ist eine Fortsetzung eines
der fünf Gewinnerprojekte der „KunstSpielOrte Riem“, das am 19. + 20. Juli 2024 in München-Riem im Ramen der KunstSpielOrte stattgefunden hat.

In diesem Jahr wollen wir aus der ersten Zeit lernen und
die Angebote für die Nachbarschaft verstärken. Außerdem wollen wir aus unserer Arbeit zu Barrierefreiheit lernen und noch viel mehr Menschen einladen!

Das Projekt Wheel of Riem ist gefördert durch das Kulturreferat und den Stadtbezirk 15 Trudering-Riem der Landeshauptstadt München.

 

Youtube: https://www.youtube.com/@WheelofRiem

Webseite: www.wheelofriem.com

Instagram: wheel.of.riem

Location

Willy-Brandt-Platz München Willy-Brandt-Platz 81829 München