Voller Spannung haben White Lies Fans auf neues Material des britischen Trios gewartet und werden nun doppelt beglückt: Mit der Veröffentlichung ihres brandneuen Tracks „Nothing On Me“ geben White Lies für den Anfang des kommenden Jahres Tourdaten in Großbritannien und Europa bekannt. Dies ist ihre erste neue Musik seit der Veröffentlichung ihres 2022er Albums „As I Try Not To Fall Apart“. Somit hat auch das Warten der Fans hierzulande ein Ende, denn die Londoner kommen im Rahmen ihrer Tour für vier Termine quer durch Deutschland. Schon seit ihrem erfolgreichen Debüt „To Lose My Life“ von 2009, mit dem sie in Dänemark die goldene Schallplatte erhalten haben, hat die Alternative-Band eine treu wachsende weltweite Fangemeinde, die sich in dem White Lies-Fanclub organisiert. Nach der Veröffentlichung ihres viel geliebten und gelobten Debüts haben sich White Lies zu einer der größten Gitarrenbands Großbritanniens entwickelt. In den letzten zehn Jahren hat sich die Band darüber hinaus etabliert, mit ausverkauften Touren in Europa und Mexiko. Ihr neuer Track „Nothing On Me“ wurde in den The Church Studios in Nord-London aufgenommen, produziert von Riley MacIntyre (Ezra Collective, Arlo Parks) und gemischt von Chris Coady (Yeah Yeah Yeahs, Blondshell, Beach House). Die Band stellt die Quintessenz des Songs vor: „Dieser Track heißt euch in der kollaborativen Gegenwart von White Lies willkommen. Er ist etwas rücksichtslos, ungelenk, voller konkurrierender Ideen. Es gibt keine Rücksicht auf äußere Einflüsse, Druck oder Erwartungen. Wir fahren ohne Bremsen und Sicherheitsgurte. Lyrisch und konzeptionell ist es eine Wiedergeburt und eine Einführung.“ Damit ist „Nothing On Me“ ein Vorgeschmack auf das, was von dem Londoner Dreiergespann noch kommen wird. Der Einfluss von Prog und Krautrock spiegelt sich auf dem neuen Album wider. White Lies bleiben damit ihrem Sound treu und heben ihn gleichzeitig auf eine neue Stufe. Manchmal etwas verstörend und herausfordernd, lotet die Band mit künstlerischerer Freiheit Grenzen aus und liefert dadurch spannende Hör-Erlebnisse. Mit dem Sound des 1980er Synthiepops verbandelt, tischen White Lies keine Lügen auf. Ihre Konzerte sind mitreißende Erlebnisse, bei der sie sich mit vollem Einsatz hingeben. Um das nicht zu verpassen, lohnt es sich also, schnell zu sein beim Ticketkauf.
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele