FOTO: © Unsplash: Ehimetalor Akhere Unuabona

Widerständiges Frauenleben – Über kämpferische Frauenleben nach 1945

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Am Grab der Widerstandskämpferin Madga Thürey reichten sich am 17. Juli 1945 der Kommunist Fiete Dettmann und der Sozialdemokrat Karl Meitmann die Hände und riefen aus „Nie wieder Faschismus! Einigkeit, Einheit und nie wieder Bruderkampf!“. Damit verbanden auch Gertrud Meyer, Hilde Benthien, Erna Mayer, Renate Strübing und viele andere Frauen in Hamburg, die gegen das Naziregime Widerstand geleistet hatten, die Hoffnung und den erklärten Willen zum Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit.

Eine erzählende Lesung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Hamburg (VVN-BdA Hamburg) in Kooperation mit der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Location

Geschichtsort Stadthaus Stadthausbrücke 6 20355 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!