FOTO: © Moritz Haase

Wie billig darf Arbeit sein?

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Deutschland hat einen der größten Niedriglohnsektoren Europas. Zwar sind die Zahlen der prekären Beschäftigungen auch dank der Einführung des Mindestlohns rückläufig, nicht aber die Einkommensungleichheit. Wann ist ein Lohn zu billig? Welche politischen und soziologischen Auswirkungen haben prekäre Lebensverhältnisse und Lohnungleichheit? In der Reihe "ZEIT-Recherchen" sprechen Reporter:innen mit ausgewählten Fachleuten über große Fragen der Gegenwart.MIT Anna Kunze, Oliver NachtweyMODERATION Caterina LobensteinAM 17.3., 20.00 UHR NEUES HAUSIn Kooperation mit der Wochenzeitung DIE ZEIT

Location

Berliner Ensemble Bertolt-Brecht-Platz 1 10117 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!