Dieses Event ist vorbei. Hier geht’s zu coolen aktuellen Events.
Event ist beendet
Wie kommt das Neue in die Welt? | Buchpräsentation, Gespräch, Musik
FOTO: © Dietmar Schwarz, Foto © Nancy Jesse

Wie kommt das Neue in die Welt? | Buchpräsentation, Gespräch, Musik

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kaum ein Opernhaus weltweit hat so viele Uraufführungen – Werke von Aribert Reimann bis Chaya Czernowin, von Giorgio Battistelli bis Keyvan Chemirani – auf die Bühne gebracht, wie seit 2012 die Deutsche Oper Berlin in der Intendanz von Dietmar Schwarz. Gleich in der ersten Spielzeit eröffnete er mit der Tischlerei dem zeitgenössischen Musiktheater eine neue, alleine Uraufführungen vorbehaltene Spielstätte; seine nunmehr letzte Spielzeit endet mit der Weltpremiere von Rebecca Saunders’ Oper Lash – Acts of Love.

Doch wie entstehen neue Opern ganz konkret? Was motiviert die Komponist*innen und wie sorgt man für ein bestmögliches kreatives Umfeld? Diese und andere Fragen behandelt auch das jüngst erschienene, die Intendanz von Dietmar Schwarz resümierende Buch Wie kommt das Neue in die Welt?.

Im Gespräch darüber mit Anja Herzog geben die Akademie-Mitglieder Schwarz und Saunders sowie die Komponist*innen Detlev Glanert und Sara Glojnarić Einblicke in den Schaffensprozess. Dazu erklingt Musik von Komponist*innen, die diese Zeit an der Deutschen Oper Berlin mitgestaltet haben.

Begrüßung: Nele Hertling

Gespräch mit Dietmar Schwarz, Rebecca Saunders, Detlev Glanert, Sara Glojnarić

Moderation: Anja Herzog

Kompositionen von Detlev Glanert, Sara Glojnarić, Rebecca Saunders, Aribert Reimann

Musiker*innen: Sarah Maria Sun (Sopran), Kangyoon Shine Lee (Tenor), John Parr (Klavier), Christoph Grund (Klavier)

Kooperation: Deutsche Oper Berlin

In deutscher Sprache

Location

Akademie der Künste | Pariser Platz Pariser Platz 4 10117 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!