Das sagt der/die Veranstalter:in:

Schuld und Scham gehören zu den schmerzhaftesten, aber auch menschlichsten Gefühlen. In diesem Workshop begegnen wir ihnen aus einer neuen Perspektive – nicht als Hindernis, sondern als Wegweiser für Kontakt, Selbstmitgefühl und persönliche Entwicklung.

 

Basierend auf dem Neuroaffektiven Beziehungsmodell (NARM) schauen wir gemeinsam auf die Schutzfunktionen von Schuld und Scham im Kontext von Entwicklungstrauma und erkunden, wie wir heute wieder in Verbindung mit unserem lebendigen Selbst kommen können.

 

🔸 Impuls aus der NARM-Theorie

🔸 Körperorientierte Selbsterfahrung

🔸 Raum für Austausch und Integration

 

Für alle, die sich auf eine tiefere Reise zu sich selbst einlassen wollen.

Anmeldung: praxis@traumatherapie-filter.de


www.traumatherapie-filter.de
www.rasmus-chodura.de

Preisinformation:

Spendenempfehlung 30€ - 15€

Location

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!