FOTO: © MIN - Münchner Initiative Nachhaltigkeit

Wie verändert der Klimawandel die Stadt?

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Über Bäume und Bürgerbeteiligung im Westend Kiez:

Unsere Städte heizen sich aufgrund des Klimawandels immer stärker auf. Was ist zu tun? Eine der besten Lösungen ist das Pflanzen von Bäumen. Sie spenden nicht nur Schatten, sondern kühlen die Umgebung auch durch das Verdunsten von Wasser. In München, der Stadt mit der höchsten Einwohnerdichte Deutschlands, ist nur wenig Platz für neue Bäume. Daher müssen Parkplätze umgewandelt werden, was zu Konflikten führt. Am Beispiel des Westend Kiezes wird erläutert, wie die Umwandlung des Straßenraums mit Bürgerbeteiligung dennoch gelingen könnte.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbst.

Kooperationspartner

In Kooperation mit der Manufaktur 2 der Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN) und der Münchner Volkshochschule

Preisinformation:

Anmeldung persönlich vor Ort, telefonisch unter 089 – 233 772 448 oder per Mail an stb.westend.kult(at)muenchen.de oder bei der MVHS unter Kursnummer V121300

Location

Münchner Stadtbibliothek Westend Schießstättstraße 20 c 80339 München

Organizer | Kollektiv

Münchner Stadtbibliothek
Münchner Stadtbibliothek Rudolf-Vogel-Bogen 5 81739 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!