Unabhängig von der Zusammensetzung und der Führung der nächsten Bundesregierung steht schon jetzt fest: Russland wird (weiterhin) für alle außen- und sicherheitspolitischen Planungen Deutschlands und der Europäischen Union herausragende Bedeutung haben. Dies gilt zweifellos auch dann, wenn der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine (die im Juni 2023 den Status eines EU-Beitrittskandidatenlandes erhalten hat) in absehbarer Zeit ein wie auch immer geartetes Ende finden sollte.
Der Politikwissenschaftler Felix Riefer, der an der Universität zu Köln mit einer Doktorarbeit über die russische Außenpolitik unter Wladimir Putin promoviert wurde, fasst bisherige Erfahrungen zusammen und unternimmt den Versuch, mögliche Perspektiven aufzuzeigen.
Die Veranstaltung findet online als Videokonferenz statt.