FOTO: © Arnd Hoffmann

Wir Ostpreußen. Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Er verfolgt den Weg der Gutsbesitzerfamilie in den Westen und spürt dabei dem Verlust nach, der nicht nur den Betroffenen entstanden ist. Es entsteht ein Portrait der fast vergessenen deutschen Provinz, die in ihrer Tragik, aber auch in ihrer kulturellen Einzigartigkeit sichtbar wird. Eine Familienerzählung, die einen aktuellen Blick auf die deutsche Vergangenheit wagt.

 

PROGRAMM

Begrüßung: Dr. Gundula Bavendamm, Direktorin Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Gespräch und Lesung mit Jochen Buchsteiner
Moderation: Julie Kurz, Journalistin

Im Anschluss gibt es einen kleinen Empfang.

 

WEITERE HINWEISE

Einlasszeit: 17.30 Uhr

Sprache: Deutsch

EINTRITT FREI

MIT ANMELDUNG

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem dtv Verlag.

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!