Hier findet Ihr die Übersicht aller Klassenworkshop-Angebote der WIRsindBUNT Jugendkulturwoche 2025.
>> WIRsindBUNT Programmheft 2025 <<
Vielfalt Games // für Kl. 1-4 // Heft S.8
spielerisches Sensibilisierungs-Angebot
Termine: Mo, 07. oder Mi, 09. (Open Air) oder Do., 10. oder Fr., 11. Juli 2025
Uhrzeit: jeweils 8:30-11:30 Uhr oder 12:30-15.30 Uhr
Entscheide – was stimmt (nicht)? // für Kl. 4 // Heft S.9
Informationsflut und Positionierung innerhalb einer Gruppe
Termine: Mo, 07. / Di, 08. Juli 2025
Uhrzeit: jeweils 8:30-11:30 Uhr oder 12:30-15.30 Uhr
QUARARO - entscheide mit! // für Kl. 5-12 // Heft S.10
Der Workshop wird inhaltlich an die Klasse angepasst!
Ein Spiel zu demokratischen Entscheidungsformen
Termine: Mo, 07. / Di, 08. Juli 2025
Uhrzeit: jeweils 8:30-11:30 Uhr oder 12:30-15.30 Uhr
ACHTUNG! - meine Meinung ... // für Kl. 6-10 // Heft S.11
Der Workshop wird inhaltlich an die Klasse angepasst!
Deine Meinung, meine Grenze: Meinungsfreiheit im Dialog
Termine: Mo, 07. / Di, 08. Juli 2025
Uhrzeit: jeweils 8:30-11:30 Uhr oder 12:30-15.30 Uhr
Speak Up, Speak Out // für Kl. 6-10 // Heft S.12
Der Workshop wird inhaltlich an die Klasse angepasst!
Meinungsfreiheit und Vielfalt als Tools für Toleranz
Termine: Mo, 07. Juli 2025 um 12:30-15.30 Uhr oder Di, 08. Juli 2025 um 8:30-11:30 Uhr
Was lachst du?! // für Kl. 8 // Heft S.15
Humor oder menschliche Abwertung?
Termine: Mo, 07.07., 8:30-11:30 Uhr oder Di, 08.07.,13:00-15.30 Uhr
Was soll ich mit diesem Europa? // für Kl. 8-12 // Heft S.16
Der Workshop wird inhaltlich an die Klasse angepasst!
Interaktiver Workshop zur EU und ihrem Einfluss auf unseren Alltag
Termine: Di, 08.07.2025, 8:30-11:30 Uhr oder 13:00-15.30 Uhr
Inklusiast:innen – „Behindert oder was? // für Kl. 5-12 // Heft S.17
Der Workshop wird inhaltlich an die Klasse angepasst!
Und wie eigentlich?“
Termine: Mi, 09.07.2025, 8:30-11:30 Uhr oder 13:00-15:30 Uhr
„Am Limit!“ // für Kl. 5-12 // Heft S.18
Interaktives Jugendtheaterstück von Theater Q-rage
Termine:
9:00 Uhr 1. Vorstellung im Anschluss 90 Min. Nachbereitung in Klassengruppe
10:30 Uhr 2. Vorstellung im Anschluss 90 Min. Nachbereitung in Klassengruppe
Respekt ist ein Bumerang // für Kl. 10-12 // Heft S.19
Interaktiver Workshop für junge Menschen im Kontext „Gewalt gegen Polizeikräfte“
Termine: Mi, 09.07.2025, 8:30 - 11:00 Uhr oder 12:30 - 15:00 Uhr
Die Frage der zwei Herzen // für Kl. 5-12 // Heft S.23
Der Workshop wird inhaltlich an die Klasse angepasst!
Ein interaktiver Workshop zu Identität, Kultur und Kommunikation
Termine: Do, 10.07.2025, 8:30-11:30 Uhr oder 12:30-15:30 Uhr
Mixed Worlds: Deine Wurzeln, deine Superkraft // für Kl. 6-12 // Heft S.24
Der Workshop wird inhaltlich an die Klasse angepasst!
Identitätsstärkung
Termine: Do, 10.07.2025, 8:30-11:30 Uhr oder 12:30-15:30 Uhr
Antisemitismus fokussiert Israel // für Kl. 9 & 10 // Heft S.254
Wie zeigt sich israelbezogener Antisemitismus in Deutschland? Was können wir tun?
Termine: Do, 10.07.2025, 8:30-11:30 Uhr oder 12:30-15:30 Uhr
Hungry & Broken // für Kl. 9-12 // Heft S.26
Der Workshop wird inhaltlich an die Klasse angepasst!
Tabuthema Armut: Warum sprechen wir nicht darüber?
Termine: Fr, 11.07.2025, 9:00-11:30 Uhr
Irgendwer ist immer schuld! // für Kl. 9 &10 // Heft S.28
Verschwörungserzählungen mit Blick auf antimuslimischen Rassismus und Antisemitismus in Leitmedien und Soziale Medien
Termine: Fr, 11.07.2025, 9:00-11:30 Uhr
Anmeldung ab sofort unter http://anmeldung.wisibu-jugendkulturwoche.de möglich!
Alle weiteren Veranstaltungen und offenen Angebote findet ihr unter www.wisibu-jugendkulturwoche.de
Preisinformation:
Eintritt frei - Anmeldung Klassenweise möglich. Einzelanmeldungen auf Anfragen