FOTO: © Michele Zampol

Wo ist mein Platz?

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Das Forumtheaterstück Wo ist mein Platz? der Theatergruppe Bralin thematisiert künstlerisch und interaktiv aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, die durch ethnische und kulturelle Unterschiede sowie soziale Ausgrenzung geprägt sind. In einer zunehmend polarisierten Gesellschaft, in der die digitalen Medien sowohl die Kommunikation fördern als auch die Spaltung verstärken, bietet dieses Projekt einen Raum für Dialog, Reflexion und gemeinsames Handeln.
Im Mittelpunkt der Performance stehen die persönlichen Geschichten von Migrant*innen und Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund, die in ihrem Alltag immer wieder mit Vorurteilen und sozialer Ausgrenzung konfrontiert werden. Das Stück greift auf reale Erfahrungen und soziale Konflikte zurück und verwandelt sie in Szenen, die auf der Bühne aufgeführt werden. Das Forumtheater bietet den Zuschauer*innen die Möglichkeit, aktiv in die Aufführung einzugreifen, Handlungsalternativen zu erproben und gemeinsam mögliche Strategien zu entwickeln.
Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für gesellschaftliche Diskriminierungsmechanismen zu schärfen und die Sensibilität für die Folgen von Vorurteilen und Rassismus zu erhöhen. Gleichzeitig ermutigt es die Zuschauer*innen, ihre eigenen Einstellungen kritisch zu hinterfragen und sich aktiv für eine respektvolle und inklusive Gesellschaft einzusetzen.
Durch die interaktive Methode des Forumtheaters wird ein partizipativer Raum geschaffen, in dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen können.

Location

Uferstudios Uferstr. 8/23 13357 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!