FOTO: © Sven Zellner

Wood, Wood, Wood. Nothing's ever good.

Das sagt der/die Veranstalter:in:

WOOD WOOD WOOD - NOTHING’S EVER GOOD untersucht die Geschichte des riesigen Białowieża-Waldes an der Grenze von Polen und Belarus und dessen vergessene und verdrängte Erzählungen. Der Wald ist, was wir in ihm sehen wollen: romantisches Idyll, Zufluchtsort, zaristischer Jagdgrund, Forschungsgegenstand und Heimat zahlloser Tier- und Pflanzenarten - aber auch ein Ort von Widerstand und Schauplatz extremer Gewalt.


Die Performer*innen folgen diesen Fährten und berichten von Gewalt, die Jüdinnen, Juden und Partisanen hier während der deutschen Besatzung erlitten haben, von Jagd auf Tier und Mensch und auch von der aktuellen Situation an dieser Außengrenze Europas. Die Vergangenheit und die Gegenwart des Waldes wird in dieser deutsch-polnischen Performance zu einem akustischem Archiv, das von Ideologisierungen berichtet, von Dynamiken der Ausgrenzung, von Kontinuitäten von Gewalt in diesen "Bloodlands", aber auch von der Bedeutung des Waldes als Rückzugsort für Pflanzen, Tiere und für Menschen. Und mittendrin: ein DJ an seinem Pult, beschäftigt damit, Vergangenheiten und Gegenwarten zu loopen.

Preisinformation:

10€, ermäßigt 5€

Location

Münchner Kammerspiele Maximilianstraße 26 80539 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!