FOTO: © Victor Rottier Archiv

WORKSHOP: Victor Rottier - Callus & Analysis 07.-09.07.2025

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Callus & Analysis

Technical, Dynamic, Physical

07.-09.07.2025

Ein Workshop für alle, die ein Gleichgewicht zwischen harter und cleverer Arbeit schaffen wollen. Ein technischer und physischer Ansatz, vollgepackt mit Improvisation, Bühnenmaterial und analytischen Aufgaben. Wir werden an den Tagen das „Wie“, „Was“ und „Warum“ analysieren, um aus unserer Performance einen Punkt zu machen.

Wir werden einen Raum schaffen, um Ideen zu erforschen und auszutauschen, während wir Werkzeuge und Aufgaben nutzen, um an unsere Grenzen zu gehen. Wir werden uns Zeit nehmen, zu rennen, zu fliegen, zu springen, zu tauchen, zu fallen und wieder aufzustehen, um weiterzumachen.

Wie immer werden wir von 100% sonnenerfüllten und handgepressten Melodien begleitet, zu denen wir grooven werden!

Ich hoffe, wir sehen uns!

A workshop designed for those who want to create a balance between working hard and smart. A technical and physical approach jam-packed with improvisation, set material and analytical tasks. These days we will analyse the how, what and why in order to make a point out of our performance. 

We will create a space to explore and share ideas, while using tools and tasks to push our limits. We will take time to run, fly, jump, dive, fall and get up to keep going. 

As always we will be accompanied by 100% sun energised and hand squeezed tunes to groove to!

I hope to see you there!

 

Victor Rottier

Choreografischer Assistent, Probenleiter

Victor Rottier stammt ursprünglich aus den Niederlanden und absolvierte seine professionelle Tanzausbildung an der Artez School of Arts in Arnheim, wo er 2014 seinen Bachelor-Abschluss machte. Er arbeitet international als Tänzer, Choreograf, Regisseur und Dozent.

Von 2014 bis 2018 war er Ensemblemitglied am Staatstheater Kassel, wo er in Werken von Johannes Wieland, Hofesh Shechter, Maxine Doyle, Tom Weinberger und Helder Seabra auftrat und anschließend bis 2021 als Probenleiter tätig war. Im Jahr 2022 wurde er choreografischer Assistent am Staatstheater Braunschweig und blieb gleichzeitig in der freien Szene aktiv.

Als Mitbegründer der Greywax Dance Company gestaltete er deren künstlerische Vision mit und schuf Greywax 140 (2023) und Echoes of Applause (2024). Seine Arbeit erstreckt sich auch auf Opern, Musicals und Tanzfilme. Seit November 2024 ist er hauptamtlicher choreografischer Assistent und Probenleiter in Luzern und hat eine Festanstellung am Luzerner Theater.

Choreographic Assistant, Rehearsal Director

Originally from the Netherlands, Victor Rottier completed his professional dance training at the Artez School of Arts in Arnhem, earning his bachelor’s degree in 2014. He works internationally as a dancer, choreographer, director and teacher.

From 2014 to 2018, he was a company member at Staatstheater Kassel, performing in works by Johannes Wieland, Hofesh Shechter, Maxine Doyle, Tom Weinberger, and Helder Seabra, later serving as rehearsal director until 2021. In 2022, he became a choreographic assistant at Staatstheater Braunschweig while remaining active in the independent scene.

As a co-founder of Greywax Dance Company, he helped shape its artistic vision, creating Greywax 140 (2023) and Echoes of Applause(2024). His work also spans over opera, musicals, and dance films. Since November 2024, he has been the full-time choreographic assistant and rehearsal director in Lucerne, holding a permanent position at Luzerner Theater.

 

WORKSHOPS

In jedem einzelnen Workshop wird über 3 Tage intensiv mit einem der Künstler*innen zusammengearbeitet.

Jeder Workshop wird für zwei Levels angeboten: 
SOFT - langsameres Tempo, für Entspannte oder mit wenig Vorkenntnissen
INTENSIVE - schnelleres Tempo, für Motivierte oder mit mehr Tanzerfahrung & Professionelle


10:00-12:30 Intensive

13:30-16:00 Soft

 

PREISE

Early Bird: 125 € (verfügbar bis 25.05., 23:59)

Normalpreis: 150 €

Workshop-Bundle: Ihr wollt mehr als einen Workshop belegen? Meldet euch bei uns unter info@tanzfaktur.eu!

 

SOMMERAKADEMIE

Jedes Jahr findet Mitte Juli die SommerAkademie der TanzFaktur statt – Kölns internationales Festival für zeitgenössischen Tanz. Das groß ausgerichtete zweiwöchige Festival ist eine Plattform für hochkarätige nationale und internationale Künstler*innen, Projekte und Kollektive.

Neben den Performances bieten Workshops für Profis und Tanzinteressierte Möglichkeiten zum Austausch zwischen Tanzschaffenden und Publikum.

The TanzFaktur SommerAkademie - Cologne's international festival for contemporary dance - takes place every year in mid-July. The large-scale two-week festival is a platform for high-calibre national and international artists, projects and collectives.

In addition to the performances, workshops for professionals and dance enthusiasts offer opportunities for dialogue between dance professionals and the audience.

Location

TanzFaktur Siegburger Straße 233w 50679 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!