Workshops und Vorträgen zum Thema „Design & Technology“

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Förderverein des Fachbereichs Design der Hochschule Düsseldorf und D’art Design laden zu Workshops und Vorträgen zum Thema „Design & Technology“ ein

 

Am 26. Juni 2024 begrüßt der Förderverein des Fachbereichs Design der Peter Behrens School of Arts neben Otto Stockmeyer, Felix Dölker, Wolfram Zwanziger auch den Musiker, Performer und Medieningenieur Fender Schrade zu Workshops, Werkstattgesprächen und Vorträgen bei D‘art Design im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Design & Technology“ ein.

Der Eintritt ist frei.


Anmeldung für die Abendveranstaltung per Mail: event@d-art-design.de

Anmeldung für die Workshops per Mail: dekanat.design@hs-duesseldorf.de

 

Workshops

13:00                 Welcome

13:30 – 15:00    Einführung in die 3D-Erfassung mit Luma AI: Erstellung und Verwendung von 3D Gaussian Splats und NeRFs mit der Luma AI App.

  • Otto Stockmeyer

 

AI Font Generation: Im Workshop nutzen wir die Open-Source Bild-KI Stable Diffusion, um nutzbare Schriften mit KI zu generieren.

  • Felix Dölker

                                     

15:30 – 17:00    Move one & Unreal Engine: Motion Capturing mit dem iPhone, Transfer der Animationsdaten auf Metahumans, Rendering in Unreal

  • Wolfram Zwanziger

 

                          Werkstattgespräch “Fender Schrade“

Das 392 vereint Skulptur und Archiv von über Jahre hinweg gesammelten und entwickelten Klängen. Es ist Knotenpunkt für Begegnungen. Es ist ein Medium, um gemeinsam sicht- und hörbar zu werden. Die Technologie des 6 Meter langen Pianos mit seinen 392 Tasten bietet unendlich viele Möglichkeiten – eine scheinbare Vielfalt, die früher oder später in Überforderung mündet und regelmäßig kollabiert.

  • Fender Schrade

Vorträge

18:00                 Doors Open & Registration

19:00                 Welcome

  • Vorstand des Fördervereins
  • Guido Mamczur (Managing Director D‘art Design)
  • Hon. Prof. Ulrich Wegenast (Dekan Fachbereich Design, HSD PBSA)

 

19:15 – 19:45     AI in motion

  • Wolfram Zwanziger, Creative Director & Geschäftsführung: zwonull.com

 

19:45 – 20:15     AI in communication design

  • Felix Dölker, Designer & Lehrbeauftragter an den Hochschulen Bochum & Darmstadt; felixdoelker.de

 

20:15 – 20:45     AI movie lounge

  • Otto Stockmeier, Managing Partner: reframevideos.com

 

20:45 – 21:15     392 – Wie kann eine Technologie kulturell andocken?

  • Fender Schrade; Musiker, Performer, Ingenieur

 21:15 – 21:45    Q + A / Moderation & Reflektion der Vorträge

Im Anschluss Ausklang: Drinks, Talk & Dance

 

Location

Dart Design Gruppe Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!