Wie viel muss ein Mensch ertragen, bevor er tötet?
1821 ersticht in Leipzig der arbeitslose Perückenmacher Johann Christian Woyzeck seine Geliebte. Der Prozess gegen ihn zieht sich über Jahre hin, bis nach zweimaliger Prüfung seiner Zurechnungsfähigkeit alle Gnadengesuche abgelehnt sind und Woyzeck zum Tod verurteilt wird. Alban Berg sah Georg Büchners Dramatisierung dieses Falls 1914 bei den Wiener Kammerspielen. Angesichts des gerade ausgebrochenen Ersten Weltkrieges verstärkten sich die Zeichen menschlicher Denaturierung, die Berg in seiner Oper thematisiert, ohne sie in plakative Gesellschaftskritik umzumünzen.
Weitere Informationen auf operamrhein.de.
Preisinformation:
Ermäßigungen möglich.