Wozzeck

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Oper von Alban Berg

In seinem Dramenfragment »Woyzeck« wandte sich Georg Büchner kurz vor seinem frühen Tod 1837 als einer der ersten Theaterautoren schonungslos der sozialen Wirklichkeit zu. Inspiriert durch einen realen Gerichtsprozess, zeigt er einen einfachen Mann, der versucht, gegen alle Widrigkeiten ein normales Leben zu führen – in Armut lebend, für fragwürdige medizinische Experimente eingesetzt und von allen Seiten erniedrigt, verliert er zunehmend den Verstand. Auf die Bühne fand das Stück erst 1913.

Kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs begann Komponist Alban Berg seine Auseinandersetzung mit diesem Abgesang auf den freien Menschen und setzte Büchners Text nah am Original in Musik – die Veränderung des Namens von Woyzeck zu Wozzeck erklärt sich durch einen Lesefehler der Handschrift Büchners bei der Erstausgabe, die Bergs Textfassung zugrunde lag. So entstand eine expressionistische Partitur, die auf alle zeitgenössischen musikalischen Mittel von Atonalität bis Volksmusik zurückgreift und nach ihrer Uraufführung 1925 zu einem zentralen Werk der Moderne avancierte.

Location

Theater Lübeck Beckergrube 16 23552 Lübeck