Das sagt der/die Veranstalter:in:
Das TikTok-Folk-Phänomen auf Tournee!
Von den acht veröffentlichten Songs feierte der 125 Millionen mal gestreamte Song „Harpy Hare“ den bisher größten Erfolg. Seither hat der isländisch-philippinische Artist Yaelokre das Internet erobert. Yaelokres Kunst vereint Musik, Poesie, Folklore und fantasievolle Bildgewalten. In der eigens kreierten fiktiven Welt „Meadowlark“ erzählt Yaelokre die Geschichte vier maskierter Kinder: Cole Seymour, Clémente Dearworth, Peregrine August und Kingsley – mythische Wesen, die die fundamentalen Prinzipien der Natur, Wunder und des Chaos repräsentieren – und inspiriert vom eigenen Leben und der Kindheit des Artists sind.
Mit über 1,5 Mio. Follower:innen auf den sozialen Medien, einer Unmenge an kreativer Fan Art und Cosplays und einem eigenen Fan-kreierten Wiki ist Yaelokre längst zu einem Phänomen geworden. Ende Mai unterschrieb Yaelokre einen Vertrag bei Atlantic Records, jetzt kommt das TikTok-Folk-Phänomen ins Theater im Delphi.
---Keath Ósk wuchs als Kind einer isländisch-philippinischen Familie auf und begann früh damit, Gitarre und Klavier zu spielen sowie zu singen. Beeinflusst von Fantasy Büchern und Märchen formte die Person mit der eigenen Stimme und einer Guitalele – einem Hybrid aus Gitarre und Ukulele – die fantastische Welt „Meadowlark“, die philippinische Musik mit Folk und Singer-Songwriter vereint und visuell durch Masken und Renaissance Outfits ergänzt wird. Mit den Singles „Hartebeest“ und „Harpy Hare“ debütierte Ósk Anfang 2024 unter dem Künstlernamen Yaelokre.
Preisinformation:
25.00 - 25.00€