FOTO: © Andreas Schwarz

Zeugnis von Krieg und Umbruch - 1914-1918

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Schloss-Spaziergang mit Andreas Schwarz

Das Attentat vom 28. Juni 1914 in Sarajevo führte zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Der Krieg dauerte vier Jahre und forderte Millionen von Toten. Er veränderte die politische Karte in Europa nachhaltig. Gräber und Denkmäler sind aus der Zeit vielfach erhalten.

Der Schloss-Spaziergang beleuchtet das Ende des Herzogtums, den Weg zum Freistaat und die Auswirkungen von Krieg und Umbruch in Braunschweig.

 

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Friedhofsverwaltung des ev.-luth. Propsteiverbandes Braunschweiger Land.

 

Dauer: 15:00 - 16:30 Uhr
Kosten: 10,00 € pro Person
Treffpunkt: Hauptfriedhof Braunschweig, Helmstedter Straße 38, 38126 Braunschweig

Teilnahme ab 14 Jahren.

Anmeldung: 0531/470-4876 oder schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de.

Karten können im Vorfeld an der Mueumskasse oder direkt am Treffpunkt erworben werden. Vor Ort ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Preisinformation:

10,00 € pro Person

Location

Schlossmuseum Braunschweig Schloßplatz 1 38100 Braunschweig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Braunschweig!