FOTO: © (c) Jochen Tack / Stiftung Zollverein

Zollverein-Rollschuhbahn

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren verwandelt sich die einstige Zentralwerkstatt der Zeche Zollverein in den NRW-Osterferien vom 12. bis zum 27. April 2025 wieder in die große, glitzernde Zollverein-Rollschuhbahn: 80s-Feeling inklusive!

Echt abgefahren
Auf den über 600 Quadratmetern der Zollverein-Rollschuhbahn kommen inmitten der einzigartigen Industriearchitektur der heutigen Halle 5 vom Rollschuh unerfahrenen Neuling über den Skate erfahrenen Fortgeschrittenen bis hin zum Vollprofi alle ins Rollen. Zusätzlich zu den täglichen Laufzeiten finden an einigen Abenden besondere Angebote wie zum Beispiel die SkateJam Workshops oder die SkateJam Rollerdisco statt.

Rollschuhbahn für alle
Wie bereits bei der Zollverein-Eisbahn kann auch die Eventfläche der Zollverein-Rollschuhbahn zu den regulären Laufzeiten mit dem Rollstuhl bzw. Rehabuggy befahren werden. Der Zugang zur Halle 5 ist ebenerdig, barrierefreie Toiletten stehen in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung. Bei entsprechendem Nachweis zahlen Menschen mit einem Grad der Behinderung von 50 einen ermäßigten Ticketpreis, mit Merkzeichen „B“ im amtlichen Ausweis erhält eine Begleitperson zusätzlich freien Eintritt.

Preisinformation:

Verschiedene Angebote, Tagestickets, Late-Night-Ticket, Inklusionsticket

Location

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN | ESSEN Fritz-Schupp-Allee 14 45309 Essen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Essen!