VOLUME 81
ZOMBIE SESSIONS ist eine Konzertreihe von Musiker_innen für Musiker_innen auf Non-Profit und DIY-Basis und verfolgt seit 2013 das Ziel, faire Auftrittsmöglichkeiten und Räume für bekannte und unbekannte Musik abseits des Mainstreams zu schaffen. Genreübergreifend liegt der Fokus der ZOMBIE SESSIONS zwar auf den härteren Spielarten des Rock (Punk, Hardcore, Metal, Noise, Grunge, Stoner etc., bzw. jeglicher Sound, der sich keinem Genre richtig zuordnen lässt), aber auch Jazz, Pop und HipHop bspw. waren bereits vertreten.
Die ZOMBIE SESSIONS ist nicht nur eine Herzensangelegenheit der Köpfe dahinter, sondern auch der Versuch einen Beitrag zur musikalischen Münchner Subkultur zu leisten und diese sowohl innerhalb, als auch nach außen mit Künstler*innen aus ganz Europa zu vernetzen.
Daher sind die ZOMBIE SESSIONS für Musikliebhaber*innen die perfekte Gelegenheit Bands aus München, Deutschland sowie aus dem Ausland hautnah zu erleben. Die ZOMBIE SESSIONS laden dazu ein, in die lockere, familiäre Atmosphäre einzutauchen und sich bei energiegeladenen, schweißtreibenden und manchmal ausufernden Konzerten einfach treiben zu lassen. Mit einem niedrig gehaltenen Eintrittspreis sind die ZOMBIE SESSIONS, welche in der Glockenbachwerkstatt, im Kafe Kult oder Sunny Red/Feierwerk stattfinden, zudem niederschwellig zugänglich für ein breites Publikum.
Alle Künstler*innen und Bands, die bei den ZOMBIE SESSIONS gerne auftreten würden, sollten sich den Bandleitfaden zu Gemüte führen und über die Mailadresse zombie.sessions@gmail.com Kontakt aufnehmen, damit die Planung beginnen kann…
...und dann heißt es nur noch abwarten und Spezi trinken.
SPYNES
SPYNES sind eine neue Rockband mit bunter Besetzung aus München. Für die vier Musiker und Musikerinnen Roxanna (Gesang, Gitarre), Josch (Gitarre), Ben (Bass) und Sassan (Schlagzeug) ist ihre Musik eine absolute Herzensangelegenheit, bei der sie alle ihre unterschiedlichen Einflüsse einbringen. Seit Ende 2023 entsteht so eine abwechslungsreiche Mischung aus Grunge, Rock und Alternative, die sie in energiegeladene und gefühlvolle Livesets einbinden. (Quelle: Veranstalter)
KOSMO
Nice People, Nasty Music - KOSMO servieren angenehm stressige Tunes für die innere Mitte. Musik zwischen Post, Noise, Rock und Punk. Gemacht von und für alle lieben Menschen, die es auch nicht aushalten, ständig nett sein zu müssen. (Quelle: Veranstalter)
SPACE BUCKET
SPACE BUCKET – das sind zwei „Erwachsene“, die nichts lieber tun, als aus echten Sounds riesige Fantasie-Wolkenkratzer zu bauen.
Sie träumen von fliegenden Untertassen und wilden Verfolgungsjagden – und leben von einer strikten B-52s-Diät.
In ihrem Schloss im Südwesten Frankreichs, das sie als Hauptquartier bezeichnen, haben sie jede Menge elektronische Spielzeuge. Damit basteln sie Geräusche, in der Hoffnung, mit freundlichen Aliens in Kontakt zu treten.
Ihre Musik? Vielleicht nicht gerade vitaminreich, aber dafür voll mit fetten Beats, durchgeknallten Ping-Pong-Vocals, jeder Menge Moog und einer Gitarre aus der Retrofutur.
Am liebsten spielen sie an Orten mit Charakter: alternative Spaces, Kunstkollektive, politische Squats, verlassene Hangars, düstere Keller oder einfach auf guten Partys.
Drei Alben haben sie schon draußen:
"Proto Lazer Music" Science-Fiction Dance-Punk. (2023, Idiotape Records, Syf Records, Dushtu Records)
"Komplot" Electro-post-surf for (k)onspiracy theorists. (2022, Degelite, Les Disques Roblo, Dushtu Records)
"Fell Down a Hole" Post-Spaghetti-Western. (2020, Dushtu Records)
(Quelle: Veranstalter)
Konzertlocation: Feierwerk Sunny Red
Preisinformation:
AK: 5-10 Euro