Das Beethoven-Haus Bonn ist eine Gedenkstätte, Museum und Forschungszentrum zu Ludwig van Beethoven (1770 - 1827), einem der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte. Es befindet sich in Bonn, der Geburtsstadt Beethovens. Es zeigt: Beethovens Geburtshaus mit originalen Räumen, Originalhandschriften, Briefe und Erstausgaben seiner Werke, Musikinstrumente, die Beethoven selbst benutzt hat und Portraits und persönliche Gegenstände des Komponisten. Und wenn du magst, kannst du dir im Kammermusiksaal sogar Live-Konzerte geben – natürlich stilecht und mit ordentlich Gefühl in der Luft.
Ein Standardticket kostet aktuell um die 10 Euro, ermäßigt ca. 6 Euro. Wenn du unter 19 bist, kommst du sogar kostenlos rein. Günstiger wird’s auch mit einer Bonn Regio WelcomeCard – lohnt sich, wenn du eh mehr sehen willst.
Na klar! Im hauseigenen Kammermusiksaal finden regelmäßig Konzerte statt – von Nachwuchstalenten bis internationalen Künstler:innen. Wenn du also nicht nur schauen, sondern auch hören willst, bist du hier richtig. Tickets gibt’s meist online oder direkt vor Ort.
Ja, die gibt’s! Du kannst an geführten Touren teilnehmen, bei denen Du richtig viel Insider-Wissen bekommst. Für Gruppen oder Einzelpersonen – die Führungen sind super informativ und bringen Beethovens Geschichte zum Leben.
Ja, das Museum ist gut auf Besucher:innen mit Einschränkungen vorbereitet, inklusive Rampen und barrierefreien Toiletten. Falls Du spezielle Hilfe brauchst, lohnt sich vorher ein kurzer Anruf.