Mitten im Naturpark Habichtswald liegt die BergBühne Burghasungen eingebettet zwischen hoch aufragenden Felsformationen am Fuße des Hasunger Berges. Die Szenerie dieses bezaubernden Ortes nimmt vom Besucher Besitz, sobald er das große Bergbühnen-Areal betritt. Die für die Sitzreihen verwendeten Steine stammen aus den Ruinen des ehemaligen Klosters Hasungen und unterstreichen die historische Anmutung des Amphitheaters. Die steil aufragenden Ränge garantieren freie Sicht und sorgen für eine unvergleichliche Akustik.
Der im Jahr 2004 gegründete Verein "Kultur am Berg – die Bühne lebt e. V." hat es sich zum Ziel gesetzt, die historische BergBühne zu pflegen und für Veranstaltungen zugänglich zu machen.
Über 40 Mitglieder engagieren sich mit Herz und Leidenschaft für den Erhalt und Fortbestand des einzigartigen Veranstaltungsortes.