Welche Rezepte gab es zu Omas Zeiten? Wie wird Sauerkraut eingemacht? Wo finde ich Tipps und Tricks zur Haushaltsführung? Wenn ihr euch diese oder ähnliche Fragen schon einmal gestellt habt, seid ihr in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums genau richtig:
Die Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums mit (historischem) Kochbuchbestand bietet einen Einblick in u.a. Kochwissen, Haushaltsführung und Vorratshaltung. Die Dauerausstellung wird derzeit überarbeitet und erhält einen neuen Standort in der Dortmunder Innenstadt.
Wenn ihr ein Rezept für ein saisonales Gericht sucht, für eine wissenschaftliche Arbeit recherchieren, in alten Handschriften lesen möchtet oder einfach gerne in Kochbüchern blättert, wir helfen euch gerne weiter!
Während der Beratungszeiten bearbeitet ein ehrenamtlich tätiges Team eure Anfragen: Ihr könnt euch per Mail oder telefonisch an die Bibliothek wenden. Zudem geben wir Dubletten von Kochbüchern oder Ratgebern gerne gegen eine kleine Spende ab – Ihr unterstützt damit die Arbeit des Deutschen Kochbuchmuseums.
Dortmunder Kunstverein
Museum für Kunst und Ku…
Brauerei-Museum
Künstlerhaus Dortmund
DASA Arbeitswelt Ausste…
LWL-Museum Zeche Zollern
Naturmuseum Dortmund
Dortmunder U
Museum Ostwall im Dortm…
Kindermuseum Adlerturm
Deutsches Fußballmuseum
Hoesch-Museum
Kunstverein Unna e.V.
Nahverkehrsmuseum Bahnh…
Mahn- und Gedenkstätte …
Westfälisches Schulmuse…