Britzer Weinkultur
FOTO: © Rodrigo Abreu
Sonstiges

Britzer Weinkultur

Koppelweg 70 12347 Berlin Navigation >
1 Follower:innen

Das sagt die Location:

Kulturgut Wein

Weinanbau in Berlin und Umgebung hat Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung zum Weinanbau in unserer Region stammt aus dem Jahr 1173. Wer hätte das gedacht? Schon im Mittelalter bauten Mönche Weintrauben an. Durch den Niedergang der Klöster und eine sogenannte „Kleine Eiszeit“ geriet diese Tradition fast in Vergessenheit. Lediglich einige Straßennamen in der Stadt wie Weinmeisterhornweg oder Weinbergweg, erinnerten an diese Zeit. Seit 2002 wurde diese alte Tradition in Britz am Koppelweg 70 wiederbelebt. Seitdem gedeihen auf einem Gelände von knapp 5.000 m² etwa 1.500 Weinreben, darunter die Züchtungen Acolon (Rotwein) und Ortega (Weißwein). Sie gedeihen in unseren Breiten gut und liefern Weine von ansprechender Qualität.

Pächter des Geländes ist die Agrarbörse Deutschland Ost e.V.

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!