Das Bröhan-Museum – Berliner Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus – ist nach seinem Gründer Karl H. Bröhan (06.07.1921 – 02.01.2000) benannt. Als leidenschaftlicher Sammler und großer Kenner von Jugendstil, Art Deco und der Kunst der Berliner Secession eröffnete Karl H. Bröhan 1973 ein Privatmuseum in einer Dahlemer Villa. Anlässlich seines 60. Geburtstags schenkte Bröhan die Sammlung dem Land Berlin. 1983 wurde das Bröhan-Museum in den heutigen Räumen eröffnet, die zum Ensemble des Schloss Charlottenburg gehören und ursprünglich für das Garderegiment errichtet wurden. Seit 1994 ist das Bröhan-Museum ein Landesmuseum.
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr und an allen Feiertagen
Halle Tanzbühne Berlin
Freiluftkino INSEL @ AT…
Trödelmarkt Goerzallee
Flohmarkt Mecklenburgis…
Flowmarkt Schöneberg
Boxhagener Platz
Trödelmarkt Fehrbelline…
Deutsches Technikmuseum
Britzer Garten
Urania Berlin e.V.
theaterforum kreuzberg
Greyzone Concerts
Donau 115
Landstreicher Konzerte
Station Berlin
Berlin Shows
Tresor
Gretchen
Zum Schwalbenschwanz
Puschen