Migration ist nicht nur in den Medien ein großes Thema, sie prägt unsere Gesellschaft und unseren Alltag. Seit 30 Jahren sammelt das Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland (DOMiD) die dazu gehörige Geschichte. 1990 wurde der Verein im Ruhr- gebiet gegründet. Initiatoren waren Migranten, die die gesamtgesellschaft- liche und politische Atmosphäre ihrer Zeit zum Anlass nahmen, sich für die Erforschung von Migrationsgeschichten einzusetzen. Die bundesweit einzigartige Sammlung umfasst heute über 150.000 Alltagszeugnisse von 1945 bis in die Gegenwart, von Fotografien über Objekte bis hin zu Doku- menten. Im umfangreichen Film- und Tonarchiv mit fast 350 Videos kann nach Voranmeldung gestöbert werden. Aktuell aufbewahrt im 4. Stock des Bezirksrathauses Ehrenfeld wartet die Sammlung darauf, bald in ein eigenes Museum in den Hallen Kalk ziehen zu dürfen.
HOUSE OF BATES // POP-U…
Museum für Ostasiatisch…
NS-Dokumentationszentru…
Deutsches Sport & Olymp…
MiQua. LVR-Jüdisches Mu…
Museum Schnütgen
Museum Ludwig
Rautenstrauch-Joest-Mus…
Tanzmuseum des Deutsche…
The PhotoBookMuseum
Kölnisches Stadtmuseum
GAG Museumswohnung
Weinmuseum Köln
Museum Raffael Becker
Super Candy Pop Up Muse…
Between the Trees. Urba…
Kunsthafen im Kunsthaus…
TimeRide VR Cöln
Kölner Festungsmuseum
Praetorium