Das Gießkannenmuseum ist ein Museum zur materiellen Alltagskultur, das sich auf Gießgefäße in unterschiedlichsten Erscheinungsformen spezialisiert hat. Darüber hinaus sammelt das GiKaMu die Herkunftsgeschichten der Objekte und alles, was sich an Wissenswertem rund um diesen Nutzgegenstand zusammentragen lässt: Historisches wie Erfahrungsbasiertes.
Unsere Bestände wachsen durch Objektspenden der Gießener Bürger*innen und überregionale Einsendungen. Darunter befinden sich hochwertige Antiquitäten, Designerkannen, Unikate, Kuriositäten, Profigießgeräte und unterschiedlichste Alltagsgießkannen für drinnen und draußen. Die Sammlung, die inzwischen Kannen aus vier Jahrhunderten umfasst, wird zum Teil in der Dauerausstellung sowie in thematischen Wechselausstellungen präsentiert. Der gesamte Bestand ist auf dieser Seite immer wieder aktualisiert einzusehen.
Was im Jahr 2011 als Projekt begonnen hat, ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der Gießener Kulturlandschaft geworden. Das GiKaMu versteht sich ausdrücklich als Ort der Kommunikation und lebendigen Begegnung.