Wie wichtig das Friseur-Handwerk ist, spüren wir im Lockdown wortwörtlich am eigenen Leib: abgebrochene Spitzen, zentimeterlange Ansätze, Pony in den Augen oder einfach nur komplett aus dem Schnitt gewachsen. Aber das ist natürlich alles kein Drama im Vergleich zu dem, was einige Friseur-Salons derzeit finanziell durchmachen.
Seit über 25 Jahren ist Jörn Ulrich mit seinem Salon ein Teil unserer Stadt. Wenn nicht gerade Lockdown ist, sind er und sein Team im HAARWERK im Kreuzviertel für Euch da und kümmern sich um Eure Haarangelegenheiten. Ob Spitzenschneiden, radikale Veränderungen, Brautprogramm oder Färben: In entspannter Atmosphäre wird sich um Euer Haupt gekümmert.
Im zweiten Ladenlokal, dem "HAARWERK+", bekommt Ihr als Kund*innen eine komplett ökologische Farbbehandlung – also nur mit Produkten, die Haar und Kopfhaut genauso wenig belasten wie unsere Umwelt. Generell wird im HAARWERK sehr großen Wert auf dieses Thema gelegt, vom Haarwachs bis zum Färbemittel.
Dass er jetzt gerade seine Türen geschlossen halten muss, nutzt Jörn, um das HAARWERK+ zu renovieren. Dort könnt Ihr Euch hoffentlich ganz bald wieder hübsch machen lassen.
Und wusstet Ihr, dass Jörn auch einen eigenen Gin hat? Zusammen mit einer Dortmunder Brennerei hat er das "Haarwasser" kreiert. Falls Ihr den Gin (12,90 € pro Flasche) mal testen wollt, schreibt ihm einfach eine E-Mail an infohaarwerk-kreuzviertelde – zu Bezahlung und Lieferung gibt er Euch dann weitere Infos.
Jörn feilt übrigens schon am nächsten eigenen Spirituosen-Fläschchen. Seid gespannt!
transfer. bücher und me…
Weingold im Kaiserviert…
Tingti Shop
Girls like Ponies
Wohnsitz
Avermann Contactlinsen
Neue Bude
RUNO Blumen
LUCKA - Feines für den …
Das Blumenhaus
Thier-Galerie
Lindner Fashion
Frau Lose
Juwelier Tewes
Buchhandlung Anton Reis…
Laufsport bunert
Yogabude
Henriettes Küchenladen
Kuhlmann
bodo - Der Buchladen