Das Haus der Zukunft
ist ein Quartierzentrum im Norden Bremens gelegen. Im Ortsteil Lüssum-Bockhorn ist es ein Treffpunkt und Ort der Begegnung. Durch die Arbeit im Haus sollen Eigenverantwortung und Selbsthilfetätigkeiten der Bewohner:innen gestärkt werden.
Im Haus der Zukunft arbeiten kommunale, soziale, kirchliche und sportliche Träger mit engagierten Bürger:innen zusammen.
Es ist ein soziales und kulturelles Dienstleistungs- und Kommunikationszentrum.
In einem Ortsteil mit z.T. sehr großen sozialen Problemen sollen positive Akzente gesetzt werden. Die engagierte Arbeit wirkt sich nicht nur fördernd im Quartier aus, sondern auch der Stadtteil Blumenthal profitiert insgesamt.
Das Haus ist vom Verein Haus der Zukunft e.V. gebaut und im Jahr 1997 eingeweiht worden, in 1998 hat es den Preis vom Bund Deutscher Architekten bekommen. Es ist als Niedrigenergiehaus gebaut worden und damit ein Vorbild in der damaligen Zeit.
Seit 2002 hat der Verein Haus der Zukunft e.V. 21 Jahre lang eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hauses mit 2,4 KWp Leistung betrieben, um ein Zeichen für erneuerbare Energien zu setzen. Seit 2006 haben wir den größeren Teil des Daches dem BUND für eine große Anlage zur Verfügung gestellt. In 2023 ist sie erneuert worden. Die neue PV-Anlage hat 14,82 KWp Leistung (39 Module mit 380 Wp), eine Jahresproduktion von ca. 13.300 KWh, und entspricht damit dem Jahresumsatz von fünf Haushalten.“
Atelier im KUBO
Hafenarchiv
Frühberatung Mitte
Hochschule für Künste B…
Mystery House Bremen
Hansa Carré
Lichthof Kunstfabrik
Hochschule für Künste B…
Diverse Veranstaltungso…
Haus der Bürgerschaft B…
Olbers-Planetarium
Altes Pumpwerk Bremen
Vegesacker Geschichtenh…
GAK Gesellschaft für Ak…
Kreativwerkstatt des Ku…
St. Ansgarii Kirche
Kickerfreunde Bremen e.V
Hochschule für Künste B…
Noon Foyer Kleines Haus
Forum am Domshof Bremen