Innenhof der Konzerthalle Ulrichskirche Halle
FOTO: © Evan Jeung via Unsplash
Open Air

Innenhof der Konzerthalle Ulrichskirche Halle

Christian-Wolff-Straße 2 06108 Halle (Saale) Navigation >
0 Follower:innen
0 Veranstaltungen

Das sagt die Location:

Der spätgotische Sakralbau ist eine hervorragende Aufführungsstätte für Vokalmusik und steht insbesondere den zahlreichen Chören der Stadt Halle für ihre Konzerte zur Verfügung.

Darüber hinaus ist die Konzerthalle Ulrichskirche Gastgeber für Jazz, Gospel und Folklore. Jährlich werden ca. 150 öffentliche Konzerte unterschiedlichster Art angeboten.

Auf der Basis eines Nutzungsvertrages wurde die Ulrichskirche zur Konzerthalle umgebaut und 1976 als städtische Kultureinrichtung eröffnet.

 

Servitenmönche (Marienknechte) legten 1339 den Grundstein für ihre zwei-schiffige Klosterkirche und schufen mit dieser Asymmetrie eine Rarität unter den Hallenkirchen der Spätgotik. Erst 1510 war der Bau vollendet. Im Jahr 1980 wurde vom Orgelbauer W. Sauer, Frankfurt/Oder, eine Konzertorgel mit 56 Registern errichtet. Saniert wurde sie 2019 durch die Firma Alexander Schuke Orgelbau GmbH (Werder). Die Orgel bietet ein breites Spektrum klanglicher Möglichkeiten zur Darstellung von Orgelmusik verschiedener Epochen.