Ein dunkler Raum, nur von rotem Licht ein wenig erhellt, Chemikalien und Vergrößerungsapparate und ein paar Stunden für sich. Neben der gemeinsamen Liebe zur Fotografie und Lichtmalerei ist es dieser Raum, der uns verbindet.
Wir sind der Kalamari Klub.
In der analogen Fotografie einen Schritt nach hinten zu treten, weg von Bildbearbeitungsprogrammen und dem Computerbildschirm, hin zu einem arbeitsaufwändigen Prozess, lässt am Ende eine besondere Nähe zum Werk entstehen. Reizvoll ist nicht nur der Moment des Auslösens, sondern das Hoffen, dass der Film auch richtig belichtet ist; das Warten bis zum Moment der Entwicklung und die Konzentration, bei jedem Handgriff das Richtige zu tun. Stets belohnt durch den Moment, bei dem sich die ersten Kontraste auf dem im Entwicklerbad schwimmenden Fotopapier abzeichnen.
Unsere Faszination über diese Details möchten wir mit Euch teilen.
Der Kalamari Klub wurde Anfang 2016 als ein Konglomerat aus internationalen Künstler*innen und Fotograf*innen in Heidelberg gegründet. Wir glauben an Film, die Kunst der Dunkelkammerarbeit und experimentelle Prozesse. Seit September 2017 betreibt der Kalamari Klub die einzige öffentliche Dunkelkammer Heidelbergs. Unser Ziel ist es, den Stellenwert von Analoger Fotografie durch unser Werken, unsere Öffentlichkeitsarbeit und unsere pädagogischen Angebote in der Kunst- und Kulturszene Heidelbergs zu festigen.
Bei weiteren Fragen schreibt uns gerne eine Mail!
Kalamari Klub – Freiraum für analoge Fotografie e.V.
Grün & Gold
Karlstorbahnhof
Aula der Alten Universi…
Metropolinks Commissary
halle02
Aula des Collegium Acad…
Gutshof Ladenburg
Schloss Heidelberg
Eremitage Waghäusel
BETRIEBSWERK Heidelberg
Rudolf-Wild-Halle Eppel…
Altes Hallenbad Heidelb…
Hebelhalle
ok kool - wieblingen
ok kool - altstadt
Menzerpark & Villa Menz…
TANKTURM Heidelberg
DEZERNAT 16