KASCH verbindet! Offen für alle Menschen – unabhängig von Alter und Herkunft – und dient es als Treffpunkt und Ort gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe. Kino, Theater, Kabarett, Konzerte, Partys, Workshops, Ausstellungen und Jugendkultur kennzeichnen das Programm. So unterschiedlich seine Besucher*innen sind, so vielfältig ist auch das KASCH: abwechslungsreich, unterhaltsam und anspruchsvoll. Neben regelmäßigen Veranstaltungen nutzen Gruppen, Vereine und Initiativen das breite Raumangebot für Tagungen und Fortbildungen oder wöchentliche Treffen. Ein hauptamtliches Team und viele Ehrenamtliche sichern einen verlässlichen Betrieb von früh am Tag bis manchmal spät in die Nacht hinein.
Das KASCH wird seit seiner Gründung 1990 von einem gemeinnützigen Verein getragen. Mit seinem bunten und vielfältigen Programm-, Raum- und Nutzungsangebot ist das KASCH über die Region hinaus ein zentraler kultureller Anziehungspunkt, der jährlich von rund 70.000 Menschen genutzt wird. Das KASCH ist Mitglied im Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V.
Um Eintrittskarten zu kaufen und Informationen zu erhalten, sind wir zu folgenden Bürozeiten für Sie da:
Montag - Freitag
10:00 - 13:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag
16:00 - 18:00 Uhr
Gastronomie:
Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr
An Veranstaltungstagen am Wochenende öffnet unsere Gastronomie Pi x Daumen 100 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Nutzergruppen:
Die Gruppennutzung der Räume ist generell von Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr möglich
Union Brauerei Bremen
Meierei im Bürgerpark
Kulturzentrum Lagerhaus
Lila Eule
Modernes
MS TREUE
Schaulust
Ständige Vertretung Bre…
Tor 40 (Güterbahnhof)
Zentrum für Kollektivku…
Villa Sponte zeitkultur…
Die Zentrale Bremen
MS Aventura
Falstaff Gaststätte
Bürgerhaus Mahndorf
Contemporary Crafts Stu…
Zollkantine
Kulturbahnhof Vegesack …
ÖVB-Arena
MESSE BREMEN