Die Halle des Kraftverkehr Chemnitz wurde 1960 erbaut und bot den Lastkraftwagen des VEB Kraftverkehr Karl-Marx-Stadt ein Dach. Die einmalige Dachkonstruktion steht hinsichtlich Architektur & Bauwesen unter Denkmalschutz.
Nicht zuletzt galt die Halle als größte, freitragende Halle in der DDR. Unternehmer Andreas Wöllenstein übernahm das Areal vor vielen Jahren, sodass die Halle als Transporter- und LKW-Werkstatt diente.
Nach dem Umzug der LKW-Werkstatt und dem Neubau der Transporter-Werkstatt entstanden erste Pläne zum Umbau in eine Kongress- und Veranstaltungshalle. Unter der Leitung von Andreas Wöllenstein wurde 2017 der Kraftverkehr umfangreich saniert ohne dabei an besonderem Industriecharme zu verlieren.
Der neu entstandene Kraftverkehr Chemnitz, als Kultur-und Kongresszentrum bietet eine einzigartige Eventlocation für kreative und klassische Veranstaltungskonzepte.
aaltra
die Fabrik Chemnitz
Stadtwirtschaft
Weltecho
Stadthalle Chemnitz
Messe Chemnitz
Städtische Musikschule …
AGIUA e.V. Haus der Kul…
pentagon³
Carlowitz Congresscenter
Kulturbahnhof Chemnitz
LOKOMOV
LUXOR
Mehrgenerationenhaus Ch…
EXIL No. 5